Feldenkrais wurde von Dr. Moshe Feldenkrais begründet und ist eine besondere Art des Lernens, die sich spielerisch mit allen Dimensionen der menschlichen Bewegung beschäftigt. Sie ist eine ganzheitliche Bewegungslehre, die das Zusammenspiel von Bewegung, Wahrnehmung, Denken und Fühlen betont. Durch bewusstes Bewegen oft ungewöhnlicher Bewegungsabläufe entstehen neue Verknüpfungen im Gehirn (Neuroplastizität), womit ein Lernprozess in Gang gesetzt wird, der sowohl neue Handlungs- und Bewegungsmuster erfahrbar macht, als auch Auswirkungen auf unser Körper- und Selbstbild hat. Durch die bessere Selbstwahrnehmung können wir, z. B. auch bei schwerer körperlicher oder einseitiger Belastung, lernen auszugleichen. Bewegungsreichtum und -qualität können erhalten oder auch gesteigert werden. Feldenkrais ist nicht nur bei orthopädischen Beschwerden des Bewegungsapparats wie Bandscheibenvorfall, Arthrose etc. hilfreich, sondern besonders auch bei neurologisch bedingten Bewegungseinschränkungen wie z. B. nach einem Schlaganfall, bei Parkinson, MS o.ä. Die Feldenkrais-Methode eignet sich aber auch für alle, die einfach Spaß daran haben, spielerisch und achtsam ihr Bewegungsrepertoire zu ergründen.
Ingrid Etter
Es handelt sich um verbal angeleitete Bewegungsabläufe in vielen Variationen. Es geht nicht um Entspannung oder Krafttraining, sondern das Ziel ist eine gesunde, leichte, kraftvolle und angenehme Bewegung. Dies wird durch ruhiges, beobachtendes Ausprobieren, meist im Liegen und mit vielen Pausen erreicht. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Geeignet für alle, unabhängig von Alter, Gesundheit und Fitness.
Paradiesräume, Gottlieberstraße 15, DE-78462 Konstanz
Di 18.00–19.00 // Mi 10.30–11.30 // Do 16.30–17.30 // Fr 10.00–11.00
Wöchentlich fortlaufende Kurse, Teilnahme jederzeit möglich.
Ingrid Etter
Der Schüler wird, abgestimmt auf seine individuellen Themen, sanft passiv bewegt und berührt und dadurch angeregt, Bewegungszusammenhänge wahrzunehmen und Variationen kennen zu lernen. Durch sensorische Rückkopplung und verbesserte Körperwahrnehmung wird das motorische Lernen und die Selbstorganisation des Nervensystems unterstützt. Die Einzelbehandlung kann besonders für Menschen mit körperlichen oder neurologischen Einschränkungen, wie chronischen Schmerzen oder Bewegungsstörungen, vorteilhaft sein.
Paradiesräume, Gottlieberstraße 15, DE-78462 Konstanz
Termin nach Vereinbarung.
Ingrid Etter
Feldenkrais-Tage bieten die Gelegenheit, FELDENKRAIS® intensiver kennen zu lernen, aber auch Themen zu vertiefen. Dauer (mit Pausen) meist von 10 bis 14 Uhr oder 14 bis 18 Uhr. Monatlich, samstags oder sonntags je 3 Lektionen.
Paradiesräume, Gottlieberstraße 15, DE-78462 Konstanz
Therapiezentrum Kronenhof, Seestrasse 110, CH-8267 Berlingen
Die nächsten Termine sind: …
Ingrid Etter und Jutta Numberger
Kursort ist das Centro-Culturale Borgata San Martino Inferiore im Mairatal, wunderschön gelegen auf 1300 m mit Blick auf die Cottischen Alpen. In der Stille der italienischen Bergwelt, mitten in der Natur, können wir intensiv in Feldenkrais eintauchen. Die Reise bietet die Möglichkeit, fernab vom Alltag an einem besonderen Ort mit allen Sinnen zu sein. Am Nachmittag bleibt Raum und Zeit für Wanderungen und Ausflüge oder einfach um die Schönheit und Ruhe des Ortes zu genießen.
19.–28.06.2025 // 20 Feldenkraislektionen // 2 geführte Wanderungen
Am Donnerstag beginnen wir um 18.00 Uhr mit einer Feldenkrais-Stunde und anschließendem gemeinsamen Abendessen. Es gibt 3 x täglich 1 Stunde Feldenkrais, außer an 2 Tagen. An diesen Tagen gibt es 2 x Feldenkrais plus eine geführte Wanderung. Zusätzlich gibt es einen programmfreien Tag. Weitere Informationen und Anmeldung unter ingrid@etterundschaetzle.team
Anreise individuell, Unterkunft mit Verpflegung ist von den KursteilnehmerInnen selbst zu buchen. Spezielle Ernährungswünsche können gerne berücksichtigt werden, bitte bei der Anmeldung angeben. Unterbringung im Einzel- oder Mehrbettzimmer mit Frühstück und 5-Gang-Abendessen buchbar:
Centro Cilturale Borgata San Martino
San Martino Inferiore, I-12020 Stroppo (CN), Telefon 0039 348 8795685
info@borgata-sanmartino.eu
Ingrid Etter und Jutta Numberger
Kursort ist das idyllische Klostergut Harpfetsham, das auf einer Anhöhe im schönen Chiemgau in ländlicher Umgebung liegt und mit seinen gemütlich eingerichteten Zimmern und Gemeinschaftsräumen eine besinnliche Umgebung zum Auftanken bietet. Mehrere Fahrräder stehen den Gästen zur Verfügung.
Anreise individuell, Unterbringung mit Vollpension. Spezielle Ernährungswünsche können gerne berücksichtigt werden, bitte bei der Anmeldung angeben. Die Klosterküche verwendet viele Zutaten aus eigenem Anbau.
Das Einzelzimmer mit Vollpension kostet 59 €, das Doppelzimmer mit Vollpension 56 €.
10.–13.07.2025 // 4 Tage // 9 Feldenkraislektionen
Am Donnerstag beginnen wir um 18.00 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen und einer anschließenden Feldenkrais-Stunde. Weiter geht es am Freitag und Samstag mit je 3 x 1 Stunde Feldenkrais und am Sonntag mit 2 x 1 Stunde Feldenkrais (vormittags).
Preis steht ab Februar 2025 fest
01.–07.09,2025 // 7 Tage // 16 Feldenkraislektionen
Montags beginnen wir um 18.00 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen und einer Stunde Feldenkrais. Von Dienstag bis Freitag gibt es 3 x täglich 1 Stunde Feldenkrais. (Außer am freien Tag).
Preis steht ab Februar 2025 fest
Genauere Informationen und Anmeldung unter ingrid@etterundschaetzle.team
© Alle Rechte vorbehalten